Olivenkopftrensen

Olivenkopftrensen haben ihren Namen von den olivenförmigen Ringen an den Gebissenden. Diese sind oval und nicht, wie bei normalen Wassertrensen, rund.

  1. Metalab Olivenkopfgebiss Doppeltgebrochen 19mm
  2. Metalab Olivenkopfgebiss Doppeltgebrochen Cyprium 14mm Massiv
  3. Metalab Olivenkopfgebiss Doppeltgebrochen 19mm
  4. Metalab Olivenkopfgebiss Doppeltgebrochen 16mm Kupfer
  5. Metalab Büstentrense Waterford 16mm
  6. Metalab Büstentrense Waterford 16mm
  7. Trust Pony Bustrense Sweet Iron Doppeltgebrochen 12mm
  8. Trust Olivenkopfgebiss Inno Sense Port Hard 15mm
  9. Trust Bustrense Sweet Iron Locked Locked
  10. Trust Bustrense Sweet Iron French Link Zungenbogen Medium
  11. Trust Bustrense Sweet Iron Dr.bristol Waterford
  12. Trust Bustrense Sweet Iron Brass ring Dr.bristol
  13. Trust Bustrense Sweet Iron 16mm
  14. Trust Bustrense Kleinen Ring Sweet Iron Waterford Waterford
  15. Trust Bustrense Kleinen Ring Sweet Iron Dr.bristol Dr.bristol
  16. Trust Bustrense Inno Sense Zungenbogen Hard
  17. Trust Bus Aufziehtrense Sweet Iron Locked
  18. Trust Bus Aufziehtrense Sweet Iron Dr.bristol
  19. Trust Bus Aufziehtrense Inno Sense Port Medium 15mm
  20. Trust Bus Aufziehtrense Inno Sense Port Hard 15mm
  21. Trust Bus Aufziehtrense Inno Sense Flexi Soft 14mm
  22. Trust Auziehtrense/Bustrense Inno Sense Zungenbogen Hard
  23. Stübben Silver Wings Aufziehtrense 2-fach gebrochen mit SWEET Kupfer Mundstück Edelstahl
  24. Stübben Olivenkopftrense Doppelt Gebrochen Edelstahl
  25. Sprenger Olivenkopfgebiss Stainless Steel 16mm Einfach Gebrochen
  26. Sprenger Olivenkopfgebiss Stainless Steel 16mm Doppelt Gebrochen
  27. Sprenger Olivenkopfgebiss Sensogan 16mm Einfach Gebrochen
  28. Sprenger Olivenkopfgebiss Novocontact Sensogan 16mm Doppelt Gebrochen
  29. Sprenger Olivenkopfgebiss Novocontact Sensogan 16mm Einfach Gebrochen
  30. Sprenger Olivenkopfgebiss Novocontact Bradoon 14mm Doppelt Gebrochen

« Vorherige 1 6 7 8 9 10 Nächste »

Olivenkopftrensen haben ihren Namen von den olivenförmigen Ringen an den Gebissenden. Diese sind oval und nicht, wie bei normalen Wassertrensen, rund.

Olivenkopfgebisse liegen im Vergleich zu den normalen Wassertrensen ruhiger im Pferdemaul. Dadurch wird die Einwirkung der Hilfen präzisiert. Die ruhige Lage kommt daher, dass hier das Mittelstück nicht frei beweglich am Ring hängt, sondern dass es ein Teil des Gebissringes ist. Es kann zwar nach innen und außen geklappt, aber nicht um den Ring geschoben werden. Daher ist die Auflagefläche, die an den Maulrändern liegt, gerade.

Sie sollten die Größe dieses Gebisses so wählen, dass es direkt an den Maulrändern abschließt. Durch die geraden Abschlüsse können Sie das Gebiss nicht durch das Maul ziehen und Ihr Pferd hat zusätzlich eine Begrenzung, ähnlich wie bei einer Schenkeltrense.

Eine Olivenkopftrense eignet sich besonders für Pferde, die empfindlich im Maul sind. Sie haben hier, wir bei einem normalen Gebiss, die Wahl zwischen dem einfach- und den doppelt-gebrochenen. Beide Varianten wirken auf die Laden und die Zunge des Pferdes. Bei der Auswahl achten Sie am besten auf Ihr Pferd. Es wird Ihnen beim Reiten schnell zeigen, ob es das Gebiss mag oder nicht. Hier ist jedes Pferd individuell. Ebenso in der Materialwahl. Einige mögen das süß schmeckende Sweet-Iron, andere die Legierung Agentan oder die aus Plastik bestehenden und nach Apfel schmeckenden Gebisse. Wieder andere präferieren ein Gebiss aus ganz normalem Edelstahl. 

Wir haben die verschiedensten Varianten von Olivenkopfgebissen, unter anderem von Firmen wie BR, Harrys Horse, Shires, Imperial Riding und Pfiff.

Neben einem Gebiss benötigen Sie natürlich auch eine passende Trense. Selbstverständlich haben wir auch in diesem Bereich die verschiedensten Modelle und Ausführungen, so dass Sie sich gleich mit einer Bestellung komplett ausstatten können.