Hilfszügel

In dieser Kategorie finden Sie ein großes Sortiment an Hilfszügeln für Pferde.

  1. Pénélope Schlaufzügel Leder/Seil Havanna
  2. Pénélope Martingal Strap Schwarz
  3. Pénélope Martingal Strap Havanna
  4. PassierBlu Brustgeschirr Easy Havanna/Silber
  5. Passier Vorderzeug Marcus Ehning Teak/Silber
  6. Norton Schlaufzügel Pro Leder/Schnur Havanna
  7. Norton Chambon Club mit Riemenscheiben Havanna
  8. Norton Auswechselbare Befestigungsschlaufe für Schlaufzügel Club Havanna
  9. Montar Brustgeschirr Papillon ss Eco Leder Schwarz
  10. Montar Brustgeschirr Papillon ss Eco Leder Braun
  11. LeMieux Martingalstoppers Rubber Schwarz
  12. LeMieux Martingalstoppers Rubber Braun
  13. LeMieux Martingal Kudos Running Braun/Silber
  14. LeMieux Martingal Kudos Running Havana/Silber
  15. LeMieux Martingal Kudos Running Havana/Brass
  16. LeMieux Martingal Kudos Running Braun/Messing
  17. LeMieux Martingal Kudos Running Black/Silver
  18. LeMieux Martingal Breastplate Detachable Havana/Silber
  19. LeMieux Martingal Arika Running Schwarz/Silber
  20. LeMieux Martingal Breastplate Detachable Braun/Silber
  21. LeMieux Martingal Arika Running Havanna/Silber
  22. LeMieux Martingal Arika Running Braun/Silber
  23. LeMieux Kudos Martingal Breastplate Detachable Schwarz
  24. LeMieux Geschlossene Martingalgabel Kudos Havanna/Silber
  25. LeMieux Geschlossene Martingalgabel Kudos Braun/Silber
  26. LeMieux Geschlossene Martingalgabel Kudos Braun/Messing
  27. LeMieux Geschlossene Martingalgabel Kudos Havana/Brass
  28. LJ-Leathers Jump Assist Pro Selected Schwarz
  29. LJ-Leathers Martingal Jagen Pro Selected Messingschnallen Schwarz
  30. LJ-Leathers Martingal Jagen Pro Selected Messingschnallen Australian Nut

« Vorherige 1 12 13 14 15 16 Nächste »

In dieser Kategorie finden Sie ein großes Sortiment an Hilfszügeln für Pferde.

Ob beim Reiten oder beim Longieren, sie helfen dem Pferd, eine gesunde Haltung einzunehmen und dadurch Muskeln an den richtigen Stellen aufzubauen, so dass es Sie gut tragen kann. Es gibt Hilfszügel, auch Ausbinder genannt, in verschiedensten Formen. Um das Passende zu finden gilt, wie fast immer, an was Sie arbeiten möchten und was Ihr Pferd am liebsten mag.

Die normalen Ausbindezügel sind oft in Reitschulen zu sehen, da sie einfach zu befestigen sind und Anfängern eine Unterstützung bieten. Sie werden an den Seiten des Sattelgurtes fest gemacht und dann am Gebiss eingeharkt. Sie helfen unerfahrenen Reitern, sich auf ihren Sitz und die Hilfengebung zu konzentrieren, bevor die Zügelhilfen dazu kommen. Sie sind außerdem auch zum Longieren geeignet. Diese Ausbinder können Sie zu einem guten Preis, zum Beispiel von der Firma Kerbl bei uns finden.Der bekannteste Ausbinder ist wohl der Dreieckszügel. Er verläuft zwischen den Vorderbeinen des Pferdes und wird durch den Gebissring um den Gurt herumgeführt und dann geschlossen. Er sorgt dafür, dass das Pferd eine Dehnungshaltung ins Vorwärts-Abwärts einnimmt. Dies ist super für das Longieren, aber auch für Anfänger. Das Pferd läuft schön über den Rücken, was es noch nicht so geübten Reitern vereinfacht zu sitzen. Die Firma HKM vertreibt diesen Hilfszügel als Laufer.Nur für die Arbeit an der Longe gibt es außerdem Longierhilfen in verschiedenen Farben aus Baumwolle, die einfach über den Rücken des Pferdes, zwischen den Vorderbeinen hindurch, am Gebiss befestigt werden. Diese weisen dem Pferd ebenfalls den Weg in die Dehnungshaltung und helfen, eine gute Rückenmuskulatur aufzubauen. Außerdem benötigen Sie keinen extra Gurt.Auch verschiedene Systeme speziell für die Longe gibt es, die zusätzlich um die Hinterhand geführt werden, um diese zu aktivieren, unter anderem von Harrys Horse.Der Schlaufzügel ist ein Hilfsmittel, dass nur von erfahrenen Reitern eingesetzt werden sollte. Er wird zwischen den Vorderbeinen des Pferdes durch das Gebiss geführt und wie ein zweiter Zügel gehalten. Durch das Annehmen wird dem Pferd nun die gewollte Position gezeigt. Dies kann eine Hilfe beim Erlernen von neuen Lektionen, vor allem bei starken Pferden, sein. Das nach oben herauswinden wird so verhindert. Keinesfalls ist er dazu da, das Pferd dauerhaft in eine Position zu zwingen oder ähnliches! Es gibt ihn komplett aus Leder oder auch mit einem Kordeleinsatz von Kavalkade.Das Martingal wurde ursprünglich von Jagdreitern endwickelt. Inzwischen wird es aber auch gerne beiden Springreitern oder einfach im Gelände verwendet. Es hilft bei Pferden, die den Kopf hoch reißen. Durch die Zügel, die durch die Ringe des Martingals eine bestimmte Höhe nicht überschreiten, bleibt die Wirkungsweise des Gebisses erhalten, da es sich nicht im Pferdemaul drehen kann.

Das Vorderzeug, dass hauptsächlich im Springen zu sehen ist, wirkt auf dieselbe Weise. Durch seine zusätzlichen Befestigungen am Sattel sorgt es außerdem dafür, dass dieser nicht rutscht.In Unserem Outlet können Sie immer wieder Sonderangebote finden.